Zum Inhalt springen

Besuchen Sie uns mittwochs von 17:00 bis 19:00 Uhr in unserem Clubheim.

Facebook page opens in new windowMail page opens in new window
MEC Wuppertal e. V.
Der Modell-Eisenbahn-Club im Bergischen Land
MEC Wuppertal e. V.
  • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Termine
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Das Clubheim des MEC
    • Clubabend & Aktivitäten
    • Der Beirat
    • Mitgliedschaft im MEC
  • Anlagen
    • H0-Großanlage
    • H0m-Anlage Schweiz
    • H0 Rangierspiel USA
    • H0 Schwebebahn
    • H0-Anlage 60er Jahre
    • Spur 0-Anlage 30er Jahre
    • Spur 0m-Anlage Schweiz
    • Spur 1-Modulanlage
    • Spur TT-Anlage
    • Spur N-Modulanlage
    • Spur Z-Anlage im Koffer
    • Barmer Bierbahn in LGB
  • Exponate
    • Die Sammlung Club 1889
    • Die Geschichte der Modellbahn
    • Die Sammlung Bellingrodt
  • Mediathek
    • Fotos
      • Unsere Anlagen
      • Ehemaligen Anlagen
      • Historische Aufnahmen
      • Der Umzug auf den Rott
      • Die Geschichte der Modelleisenbahn
    • Videos
  • Sponsoren
    • Sponsorenwaggons
    • ML HISTORIC FILM
  • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Termine
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Das Clubheim des MEC
    • Clubabend & Aktivitäten
    • Der Beirat
    • Mitgliedschaft im MEC
  • Anlagen
    • H0-Großanlage
    • H0m-Anlage Schweiz
    • H0 Rangierspiel USA
    • H0 Schwebebahn
    • H0-Anlage 60er Jahre
    • Spur 0-Anlage 30er Jahre
    • Spur 0m-Anlage Schweiz
    • Spur 1-Modulanlage
    • Spur TT-Anlage
    • Spur N-Modulanlage
    • Spur Z-Anlage im Koffer
    • Barmer Bierbahn in LGB
  • Exponate
    • Die Sammlung Club 1889
    • Die Geschichte der Modellbahn
    • Die Sammlung Bellingrodt
  • Mediathek
    • Fotos
      • Unsere Anlagen
      • Ehemaligen Anlagen
      • Historische Aufnahmen
      • Der Umzug auf den Rott
      • Die Geschichte der Modelleisenbahn
    • Videos
  • Sponsoren
    • Sponsorenwaggons
    • ML HISTORIC FILM

Albums Archives: Aktuelle Anlagen

Die Spur TT-Anlage

Aktuell, Aktuelle Anlagen, Anlagen, Spur TTVon Stefan Lohkamp11. Mai 2020Kommentar schreiben

Die Spur Z-Anlage im Koffer

Die Anlage in Spur Z ist die kleinste in unserem Verein vertretene Spurweite. Aber auch von der Grundfläche ist sie so klein, dass man sie gerne einmal verlegt oder auf dem Bahnhof stehen lässt.

Aktuell, Aktuelle Anlagen, Anlagen, Spur ZVon Stefan Lohkamp21. März 2016Kommentar schreiben

Die Spur N-Modulanlage

Aktuell, Aktuelle Anlagen, Anlagen, Spur N-ModulanlageVon Stefan Lohkamp19. März 2016Kommentar schreiben

Die Spur 1-Modulanlage

Die Spur-1-Anlage aus dem Hause Märklin ist modular aufgebaut und wird auszugsweise in unserem Clubheim ausgestellt.

Aktuell, Aktuelle Anlagen, Anlagen, Spur 1Von Stefan Lohkamp15. März 2016Kommentar schreiben

Die Spur 0m-Anlage Schweiz

Ebenfalls aus Privatbesitz stammt die Anlage in Spur 0m. Unser langjähriger Vorsitzender Manfred Lohkamp kombinierte an ihr seine Liebe zur Eisenbahn mit seiner Freude an Reisen in die Schweiz.

Aktuell, Aktuelle Anlagen, Anlagen, Spur 0mVon Stefan Lohkamp13. März 2016Kommentar schreiben

Die historische Spur 0-Anlage

Ebenfalls von Märklin ist die historische Spur 0-Anlage aus dem Privatbesitz eines Mitglieds unseres Vereins. So haben unsere Großväter mit der Modellbahn gespielt.

Aktuell, Aktuelle Anlagen, Anlagen, Spur 0Von Stefan Lohkamp11. März 2016Kommentar schreiben

Die H0-Anlage 60er Jahre

Aktuell, Aktuelle Anlagen, Anlagen, H0-Anlage 60er JahreVon Stefan Lohkamp9. März 20161 Kommentar

Die Schwebebahn in H0

Seit Januar 2013 entsteht bei uns ein eigenständiges Schwebebahn-Modell auf Basis des Neubaugerüsts, abschnittsweise über der Wupper und der Straße. Zwei Stationen sind im Bau, zwei Wendeschleifen und Abstellgleise. Alles im Maßstab 1:87 und in präziser Lasercut-Technik.

Aktuell, Aktuelle Anlagen, Anlagen, SchwebebahnVon Stefan Lohkamp7. März 2016Kommentar schreiben

H0 Rangierspiel USA

Aktuell, Aktuelle Anlagen, Anlagen, H0 Rangierspiel USAVon Stefan Lohkamp5. März 2016Kommentar schreiben

Die H0m-Anlage Schweiz

Ursprünglich als Modulanlage nach der Harzer Schmalspurbahn konzipiert, erfolgte bereits in den 1990er Jahren der Umbau nach dem Vorbild der Rhätischen Bahn. Hier verkehren heute die Züge der RhB einschließlich der berühmten Bernina- oder Glacierexpresskompositionen.

Aktuell, Aktuelle Anlagen, Anlagen, H0m-Anlage SchweizVon Stefan Lohkamp3. März 2016Kommentar schreiben

Die H0-Großanlage

Diese Anlage ist das Kernstück unserer Ausstellung auf dem Rott. Sie wurde 1999/2000 vollständig neu konzipiert und gebaut. Für den Umzug in das neue Clubheim wurde sie im Jahr 2011 in mehrere Teile zerlegt und liebevoll an neuer Stelle wieder aufgebaut. Unsere H0-Großanlage wird digital gesteuert und hat auf zwei Ebenen 70 m² Anlagenfläche.

Aktuell, Aktuelle Anlagen, Anlagen, H0-GroßanlageVon Stefan Lohkamp1. März 2016Kommentar schreiben
MEC Wuppertal e. V.
© 1998 - 2025 | Impressum | Datenschutzerklärung | Wegbeschreibung

Mit <3 aus Wuppertal

Go to Top
X
X